Die CHRONIK der MFG SCHEINFELD
Ca. 1970…..
Damals trafen sich 2 Freunde, begeisterte Modellbauer Ernst und Lorenz
auf der Wiese um ihre Flugmodelle zu starten / Fliegen zu lassen.
Nach einiger Zeit stieg die Zahl der Flugbegeisterten und man gründete eine Modellfluggruppe (1975).
1975
MFG Scheinfeld, 1. Vorsitzender E. Prikler -1985.
Wildes Fliegen auf verschiedenen Plätzen, damals einfache grüne Wiesen. Wir waren 11 RC- Steurer- und es wurden mehr!!
1980
In der Galerie gibts Bilder aus 1980, unser damaliger Platz bei Altmannshausen
und unsere Ausstellung in Scheinfeld sind darauf festgehalten.
Zu sehen sind:
Ernst Prikler, Lorenz Romeis,Heinrich Nicklaus, Otto Kellerman, Joseph Spies, Gerhard Hum,,,,
1984
Im August 84 erwerb (Pacht) eines 1 ha großen Ackers in Scheinfeld/ Taubenfeld und Los ging’s: Platz anlegen, ebnen, Gras ansäen und aufstellen eines Gerätehäuschen mit gerade mal 2 x 2 Meter.
Aber das Wichtigste: Erwerb einer Platz-Genehmigung mit Aufstiegserlaubnis vom Luftfahrtamt Nordbayern!!!
1985
1. Vorsitzender H. Niklaus† 2005.
Ab März 1985 erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister:
MODELLFLUGGRUPPE SCHEINFELD e. V.
1986
Erweiterung des Gerätehäuschens um ein Gerätehaus von 4,5 x 2 Meter.
Kauf eines gebrauchten Aufsitzrasenmähers, aufstellen von Pfosten und Schutznetz auf 40 m Länge.
1997
In der Jahreshauptversammlung wird ein Platzwart gewählt!!
G. Hum wurde gewählt und hatte somit die Zuständigkeit für:
Speisen und Getränke und die Aufgabe durch Mäharbeiten das Gras so kurz wie möglich zu Halten. Start-/Landebahn walzen usw. Ein Sch… Jop!
2002
Kauf einer gebrauchten Holzhütte 5 x 3 Meter. Wow, der MFG hatte eine Vereinshütte. Das Aufstellen und die Leitung hatte H. Niklaus.
2005
1. vorsitzender T. Vinne -2012
2009
Das Luftfahrtbundesamt Nordbayern erteilt eine Daueraufstiegsgenehmigung und Start-/Landebahn auf Ost-West gedreht nach Plan!! Neue Flugordnung genehmigt!!!...
2010
Neue Parkplätze angelegt, dazu mussten 25 Meter Graben verrohrt werden und geebnet. Die Bauleitung hatte damals Vinne und Holzberger. Hier war der Arbeitseinsatz für alle Mitglieder die Zeit hatten gefragt.
2012
1. Vorsitzender G. Hum
Luftfahrtbundesamt Nordbayern gibt den Flugraum für max. 700 Meter Höhe frei.
Unser Grundstückverpächter H. Niklaus verstarb unerwartet und unser neuer Verpächter wurde der Freistaat Bayern. Eine Kaufanfrage an AfF Würzbung wurde gestellt, es geht jedoch der Weg Richtung Versteigerung. Es kann aber noch dauern!!
2016
Undichte Dächer und Wände zwingen zum Umbau der Vereinshütte und Geräteschuppen. Der 2. Vorsitzende R. Holzberger hatte die Planung übernommen und mit einigen Vereinsmitgliedern den Umbau ausgeführt!
2017
Der MFG Scheinfeld tritt zum DMFV am 1. Mai 2017 bei.
2019
Im Juli werden für die Jungendarbeit 3 RC Trainer Flächenmodelle angeschafft.
Im August 2019 erhält der 1. Vorsitzende keine gute Nachricht vom Amtsgericht, unser gepachtetes Grundstück ( Flugplatz) wird zum 29.10. zwangsversteigert!? „…das war Chaos pur“… woher so viel Geld nehmen?
Am 29.10.2019 um 11.30 Uhr Amtsgericht Fürth bekommt G. Hum als meist Bietender den Zuschlag!! Das ist die gute Nachricht, auch wenn es Ihm ein paar Tränen € gekostet hat.
2020
Ein „Covid-19“-Jahr, Einschränkungen im Flugbetrieb, teilweise Flugverbot.
Hygienebestimmungen und Kontaktbeschränkungen mussten eingehalten werden.
Auch unsere JHV April 2020 mit wichtigen Entscheidungen verlegten wir auf April 2021!
Ende 2019 planten die Vorstände mit Kassier den Umbau des Flugplatzes für Anfang 2020.
Von Februar 2020 bis Ende Mai 2020 wurden alle Arbeitseinsätze nach Corona-Bestimmungen ausgeführt.
Rainer Bayer entsorgte alte Sitzgruppe aus halben Baumstämmen, Anno 1985, mit „Fichtenmoped“!!
Den Umbau mit Erneuerungen führten Gerhard Hum, Roland Holzberger und Holger Penzkofer durch.
Nach Vorgaben d. LFA: Start / Landebahn, Parkplätze / Vorbereitungsraum !
-
Schutznetz auf 90 Meter verlängert / Pfosten erneuert
17 neue Parkplätze, davon 5 bis 9 m lang (geschottert)
64 qm Betonplatten verlegt (Vorbereitungsraum)
5 Tische – L 2m x B 1m x H 0,7m – erneuert (Vorbereitungsraum)
Carport 30 qm aufgebaut
Ein- und Ausfahrten neu angelegt
-------------
Silvesterfliegen 2020 wegen Covid-19 abgesagt.
2021
2021 auch ein "Covid-19" Jahr, unsere Jahreshauptversammlung konnten wir erst im Sept. 2021 durchführen!
Im Rückblick gedachten wir an Vereinskollegen Ulli Förtsch, der unerwartet am 27. Juni 2020 verstarb.
Bis April 2021 waren verschärfte Corona-regeln einzuhalten!
Ab Mai 2021 war das Fliegen am Platz unter Beachtung der AHA-Regeln wieder möglich,
was wenn das Wetter es zulies auch genutzt wurde!
"Die JHV 2020 mit Neuwahlen der Vorstandschaft", die im September 2021 stattfand war an "Dramaturgie"
nicht zu überbieten!!! Aber es wurde auch "ernsthaft" diskutiert, wenn auch nicht immer die Abfolge der
Tagesordnungspunkte eingehalten wurden!!
- Eine "Dixi Toilette" wurde gekauft (G. Hum) und aufgestellt (R. Holzberger).
- Silvesterfliegen 2021 wurde wegen Wasser auf dem Platz abgesagt!!
2022
2022 war ein ruhiges Jahr (Flugbetrieb).
Außer: Hüttenboden erneuert, alle Hütten und Tische gestrichen.
Schutzpfosten versetzt (begradigt).
Silversterfliegen wegen "schönen Wetter" und viel Wasser am Platz abgesagt!
1V. G. Hum / Februar 2023
Für die Chronik verantwortlich ist G. Hum.
Es wurde versucht, Daten so gut wie möglich wiederzugeben. Sollte jemand noch weiter Zeitzeugen oder Bildmaterial aus den vergangenen Jahren des MFG Scheinfeld besitzen,
würden wir uns freuen diese hier wiedergeben zu dürfen.